Nachdem wir bereits in der Oktober-Ausgabe unseres Newsletters über die Preiserhöhung von Georg Fischer zum 01.12.2022 berichtet hatten, folgen nun die nächsten Hersteller.

Die Firma STÜBBE erhöht zum 01. Januar 2023 auf alle manuellen Armaturen aus PVC-U und PP um 6,75 %.

Einen Monat später, also zum 01. Februar folgt die Firma FRANK. Hier fallen die Steigerungen abhängig von der Warengruppe unterschiedlich hoch aus. Wie die Preiserhöhungen im Einzelnen ausfallen können Sie hier nachlesen…

Die Typen SPC (Stroke Process Controller) und RPC (Rotary Process Controller) sind digitale, elektropneumatische Stellungsregler für den integrierten Aufbau auf pneumatisch betätigte Industriearmaturen mit einfachwirkenden Hubantrieben z. B. DIASTAR Membranventile sowie einfach und doppelt wirkenden Drehantrieben wie z. B. PA und PPA.

20221201 SPC     Stellungsregler SPC          20221201 RPCStellungsregler RPC

                                   mit Membranventil DIASTAR                           mit pneumatischem Antrieb PPA04 - PPa80 und Kugelhahn Typ 546Pro

Diese elektropneumatischen Stellungsregler ersetzen die seitherige Produktreihe der Typen DSR400-1/2 für Hubantriebe, sowie DSR400-3 für Drehantriebe. Diese werden ab sofort aus dem Lieferprogramm genommen und durch die neue Baureihe ersetzt.

Neu entwickelt wurden im Hause Georg Fischer die pneumatischen Stellantriebe der Baureihe PPA04 – PPA80. Sie bestehen nahezu vollständig aus Kunststoff­. Durch die Einführung einer speziellen Rückstellfeder konnten diese Antriebe besonders kompakt und leicht ausgeführt werden. Die Antriebe können auf verschiedene Weisen angeschlossen werden.

20221201 PPA FCFOPPA04 - PPA80 (einfach wirkend FC/FO)          20221201 PPA DAPPA04 - PPA80 (doppelt wirkend)

Die in der NAMUR-Schnittstelle enthaltene Stellungsanzeige erleichtert wesentlich die Installation von Zubehör an den pneumatischen Antrieb PPA04 – PPA80. Außerdem ermöglicht eine zusätzliche NAMUR-Schnittstelle den einfachen Anschluss an ein Druckluftsystem ohne Adapterplatte. Auch das Flanschbild entspricht dem NAMUR-Standard. Die PPA04 – PPA80 Antriebe sind mit Produkten anderer Hersteller kompatibel. Die neuen pneumatischen Antriebe werden die seitherigen Antriebe mit Kunststo­ffgehäuse Typ PA11 und PA21 sukzessive ablösen, bei den größeren Kugelhahn-Dimensionen kann nunmehr eine pneumatische Armatur komplett als Kunststoff­-Lösung angeboten werden.

Bei den Kugelhähnen wird die bisherige Serie (Typ 230) durch den Kugelhahn Typ 546 pneumatisch abgelöst.

Die fragile weltpolitische Lage und die Effekte der Corona-Pandemie haben weltweit zu massiven Preissteigerungen geführt. Man befinde sich noch immer in einem Umfeld steigender Kosten für Rohstoffe und Energie, so die Meldung aus dem Hause Georg Fischer. Weiterhin sieht man sich täglich mit der Verknappung von Materialien und gestiegenen Transportkosten konfrontiert. Trotz permanenter Abstimmung mit Lieferanten und ständige Prozessoptimierungen und Steigerung der Produktivität schlagen sich diese erhöhten Kosten auf das Produktsortiment nieder.

Go to top